Datenschutzbestimmung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Keckex GmbH
Website: https://keckex.swiss
stefanruppanner@bluewin.ch
Bachstrasse 31
9100 Herisau

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. das entsprechende Interesse nach Schweizer DSG.

b) Kommentare

Wenn Besucher Kommentare hinterlassen, speichern wir die im Kommentarformular eingegebenen Daten, die IP-Adresse und den Browser-User-Agent, um Spam zu verhindern.

c) Medien

Wenn Sie Bilder auf unsere Website hochladen, sollten Sie darauf achten, keine Standortdaten (EXIF-GPS) einzubetten. Besucher der Website können solche Daten herunterladen und extrahieren.

d) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir setzen Cookies ein, um:

  • die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen (z. B. Speicherung von Logins oder Eingaben in Formularen)

  • statistische Auswertungen zur Nutzung unserer Website vorzunehmen

  • Sicherheitsfunktionen zu gewährleisten

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder, soweit erforderlich, Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.

e) Eingebettete Inhalte von Drittanbietern

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Karten, Social-Media-Plugins). Diese Inhalte verhalten sich so, als hätten Sie die jeweilige externe Website direkt besucht.

Diese Drittanbieter können Daten über Sie sammeln, Cookies einsetzen und Ihr Nutzungsverhalten nachverfolgen.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Speicherdauer

  • Kommentare und deren Metadaten werden unbegrenzt gespeichert, um Folgekommentare automatisch zu erkennen.

  • Registrierte Nutzer können ihre Profildaten jederzeit ändern oder löschen. Website-Administratoren haben ebenfalls Zugriff.

  • Andere personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen

  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen

  • Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

In der Schweiz haben Sie analoge Rechte gemäss Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).

6. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Massnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung), um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.

7. Dienste zur Spam-Erkennung

Besucher-Kommentare können durch einen automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung überprüft werden.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei Änderungen der Rechtslage oder technischer Entwicklungen.